LAST DRAGON

 

Kurze Beschreibung:

„Hsssssshh!“ – Er zischt dir entgegen, die Zunge herausgestreckt wie ein lauernder Schatten der Urzeit. Kein Feuer, kein Flügelpaar, und trotzdem: der Komodowaran braucht all das nicht, um als „Last Dragon“ zu wirken. Dieses Werk zeigt ihn in seiner skizzenhaft rauen, fast ungeschliffenen Präsenz – auf der Leinwand eingefangen wie sonst nur in einem flüchtigen Skizzenbuch.

 

Für mich ist der Komodowaran mehr als ein gefährlicher Jäger. Er ist ein Überlebender, ein übriggebliebener „Drache“, der als letztes Relikt einer prähistorischen Welt noch immer in den heißen Savannen und Regenwäldern Indonesiens umherstreift. Mit 3 Metern Länge und einem tödlichen Gift im Speichel braucht er keine Flammen, um Respekt einzufordern. Wer sein Hsssssshh hört, sollte besser genau hinschauen – oder vielleicht doch lieber wegrennen.

 

Technische Details:

  • Serie: Wild Sketches
  • Kunststil: abstrakter, skizzenhafter, figurativer Expressionismus
  • Motiv: Komodowaran mit ausgestreckter Zunge in dynamischer Pose
  • Format: 140 cm x 100 cm x 1 cm
  • Materialien: Acryl auf Leinwand, Holzkeilrahmen, schwarzer und weißer Acrylmarker
  • Farbgebung: Sattes Orange als Hintergrund; schwarze, weiße und dynamische Striche
  • Rahmen: keine Rahmung vorhanden
  • Signatur: Handsigniert unten links auf der Vorderseite; Name, Jahr und Signatur auf der Rückseite
  • Limitierung: Einzelanfertigung

 

Besonderheiten:

In „LAST DRAGON“ wollte ich die Essenz dieses Tieres einfangen: seine Stille, seine tödliche Geduld und seine beeindruckende Anpassungsfähigkeit. Statt schnell ins Skizzenbuch geworfen, habe ich die Linien auf der Leinwand frei und roh gesetzt – so, als würde ich versuchen, ihn in Bewegung festzuhalten, bevor er sich wieder in die Hitze verzieht.

 

Der Komodowaran wirkt vielleicht wie ein Dinosaurier oder ein Drache ohne Feuerkraft, aber sein „Gift“ reicht völlig aus, um die Jagd zu gewinnen. Dabei ist er längst ein Meister der Anpassung: Er lebt, wo andere längst verschwunden sind, und dominiert durch Geduld und Präzision.

 

Der feurig orangefarbene Hintergrund symbolisiert für mich die Wärme, die dieser Kaltblüter genießt – aber auch die Gefahr, die er riecht und schmeckt, während seine Zunge ständig neue Spuren sucht. Vielleicht bist du es, der ihm ins Visier geraten ist?

Der Titel „LAST DRAGON“ kam mir in den Sinn, weil der Komodowaran wirklich wie ein lebender Mythos wirkt. Er ist ein leises Echo einer Zeit, die längst vergangen scheint – ein Drache ohne Flammen, dafür mit realer Gefahr im Gepäck.

 

In meiner Serie WILD SKETCHES fange ich Tiere ein, die oft falsch wahrgenommen werden: gefährlich, hässlich oder lästig. Jedes dieser Werke ist eine Einladung, genauer hinzusehen. Denn unter der Oberfläche steckt oft eine besondere Schönheit – oder beeindruckende Eigenschaften, die einen zweiten Blick verdienen.

100x140 cm, skizzenhafte Linienkunst, Leinwand/Acryl/Acrylmarker, orangener Hintergrund, Komodowaran in Weiß und Schwarz, Einzelanfertigung, 2024

3.650,00 €

  • 3 kg
  • verfügbar
  • 1 - 2 Wochen Lieferzeit1